Auto-Abo aus Sicht des Fuhrparkmanagements

Der schnell wachsende Markt spricht für sich: Nicht nur Privatpersonen wissen das Auto-Abo als Zusatzangebot zwischen traditionellem Leasing und klassischem Mietwagen zu schätzen. Auch für Fuhrparks ergeben sich daraus klare Vorteile; viele von ihnen machen vor allem...

Zukunftstrend Auto-Abo? Was steckt hinter dem Auto-Abo?

Das Auto-Abo schließt die Lücke zwischen traditionellem Leasing und Mietwagen. Damit stellt es eine flexible Alternative zum eigenen (Dienst)-Fahrzeug dar und erweitert das Mobilitätangebot. Sowohl für Privatpersonen als auch für Fuhrparks ergeben sich daraus...

Novellierte Förderrichtlinie: Änderungen beim Umweltbonus

Mit dem neuen Jahr kam es zu drastischen Einschnitten beim Thema Umweltbonus. Seit dem 1. Januar 2023 werden nämlich Plug-in-Hybride vom Staat nicht mehr finanziell gefördert. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erhofft sich dadurch eine...

Intelligentes Forderungsmanagement

Der digitale Fortschritt bringt auch beim Thema Mobilität und deren Organisation ganz neue Möglichkeiten mit sich. Mithilfe eines vollständig digitalisierten Serviceprozesses lassen sich etliche Schritte optimieren, die momentan noch manuell abgewickelt werden. Die...

Digitales und autonomes Bezahlen

Die Digitalisierung erhält Einzug an Tankstellen. Dabei treffen Kundenerwartungen, Bedürfnisse von Flottenverantwortlichen und diverse Möglichkeiten im Rahmen des technischen Fortschritts aufeinander. Nur wenn alle Beteiligten zufrieden sind und die entsprechende...

Spezielle Versicherungsfragen zur Elektromobilität

Es ist ein hartnäckiges Gerücht, dass der Versicherungsschutz für Elektrofahrzeuge bedeutend teurer sein soll als der für Verbrenner. Ob man einen klassischen Benzin- beziehungsweise Dieselmotor fährt oder bereits mit einem modernen Elektroakku unterwegs ist, macht...