VMF Qualitätsstandards

DER VMF SETZT MOBILITÄTS- UND FUHRPARKSTANDARDS.

Als Kunde eines VMF Mitglieds können Sie sicher sein:

Die Zusammenarbeit ist fair, wirtschaftlich und transparent. Denn alle Mitglieder richten sich nach den vom Verband erarbeiteten und verabschiedeten Standardprozessen bzw. Qualitätsstandards. Einige Richtlinien – etwa die „VMF® – Die faire Fahrzeugbewertung“ – wurden gemeinsam mit dem RWTÜV erarbeitet.

 DIE VMF QUALITÄTSSTANDARDS IM ÜBERBLICK

VMF – MITGLIEDER SETZEN QUALITÄTSSTANDARDS.
Für eine faire Fahrzeugbewertung in allen Facetten.

Die VMF-Mitglieder waren die Ersten, welche die Fahrzeugbewertung der Leasingrückläufer standardisiert und damit fair sowie transparent gestaltet haben. Nur hier ist das Original „Die faire Fahrzeugbewertung VMF®“ von neutralen Prüforganisationen wie der DEKRA oder TÜV-Gesellschaften zertifiziert. In den meisten Fuhrparkausschreibungen wird sie als STANDARD gefordert.

VMF® – DIE FAIRE FAHRZEUGRÜCKNAHME
Transparenter Prozess vom Termin bis zur Begutachtung.

Sie ist die kleine Schwester von der fairen Fahrzeugbewertung des VMF und regelt, wie der Rücknahmeprozess Ihres Leasingfahrzeugs vonstattengeht. Fair und transparent von Anfang an.

VMF® – DIE FAIRE FAHRZEUGBEWERTUNG
Rückblickend bestens gefahren.

Der günstige Vertrag am Anfang ist nicht immer auch günstig am Vertragsende. Für so manchen Fuhrparkmanager kommt die teure Überraschung, wenn „abgerechnet“ wird. Nicht so mit „Die faire Fahrzeugbewertung VMF®“. Hier wissen Sie von Anfang an, wie Schäden am Ende berechnet werden. Fair, wirtschaftlich und transparent.

VMF® – SERVICE PLUS WERKSTATT
Der Turbo bei Wartung & Inspektion in der Werkstatt.

Mobilitäts- und Fuhrparkmanager kennen die Erfahrungen, die ihre Dienstwagenfahrer beim Werkstattbesuch machen: manchmal dauert es ziemlich lange bis die Werkstattannahme eine Wartungs- oder Reparaturfreigabe per Telefon bei der Leasinggesellschaft erreicht hat. Jetzt wird es schneller mit dem Branchenstandard „VMF® – Service Plus Werkstatt“.

VMF® – SERVICE PLUS FUHRPARK
Der papierlosen Branchenstandard beim Werkstattbesuch

Mit „VMF® – Service Plus Fuhrpark“, einem automatisierten Managementprozess, werden komplexe Abläufe bei Wartung und Inspektion für alle Beteiligten deutlich einfacher, besser und schneller.

NACH VMF® NORM – FUHRPARKAUSSCHREIBUNG
Leicht gemacht mit VMF.

Fuhrparkausschreibungen sind notwendig, um sich einen aktuellen Marktüberblick zu verschaffen. Jedoch nehmen sie viel Zeit bei allen Involvierten in Anspruch. Um allen Beteiligten diese Arbeit zu erleichtern und sie effizienter zu gestalten, bietet der VMF hier ein standardisiertes, adaptierbares Ausschreibungsformular für Fuhrparks und Tipps zur Ausschreibung zum Download an.

NACH VMF® NORM – FUHRPARKBEGRIFFE
Klarheit bei den Flottenbegriffen.

In der Pkw-Flottenbranche kursieren Begriffe, die von jedem Anwender unterschiedlich assoziiert werden. Daher hat der VMF für häufige verwendete Begriffe eine einheitliche Definition erarbeitet. Nutzen Sie diese Begriffe, um mit zur Transparenz beizutragen. Laden Sie sich die Fuhrparkbegriffe einfach hier herunter.

ALLE DOWNLOADS ZU „VMF® – DIE FAIRE FAHRZEUGBEWERTUNG“

Hier finden Sie unsere neu überarbeiteten und ergänzten Bewertungskataloge „Die Faire Fahrzeugbewertung VMF®“ für PKW und Transporter. Ab wann und für welche Verträge sie Anwendung finden, erfragen Sie bitte bei Ihrem Leasinggeber und VMF-Mitglied. I. d. R. werden laufende Verträge entsprechend der alten vereinbarten Standards der Fahrzeugbewertung begutachtet bzw. abgerechnet. Eine vorzeitige Umstellung von Bestandskundenverträgen auf die neuen Kriterien ist grundsätzlich aber in gegenseitiger schriftlicher Absprache zwischen Kunde und Leasinggeber möglich.

PKW
Bewertungskriterien

TRANSPORTER Bewertungskriterien

SIE HABEN FRAGEN UND WÜNSCHEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM VMF?

Jetzt Kontakt aufnehmen!