18. Branchenforum des VMF

Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie Studie des Center of Automotive Management im Auftrag des VMF / Struktureller Umbruch bei OEMs trifft das gesamte Automobil-Ökosystem / Herausforderungen und deren Folgen Mannheim, Mai 2025 – Der Verband...

Over-the-Air-Updates: Technologie der Zukunft

Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahren eine digitale Entwicklung durchlaufen. Eine dieser Entwicklungen sind die sogenannten Over-the-Air-Updates (OTA-Updates). Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie funktioniert das Ganze, und welche Rolle...

Bidirektionales Laden mit der E-Flotte

Bidirektionales Laden bietet Fuhrparkbetreibern eine Möglichkeit, die Fahrzeuge sowohl für Mobilität als auch für das Energiemanagement zu nutzen und bietet einige Vorteile. Für eine erfolgreiche Implementierung sind jedoch einige Dinge zu beachten. Vor allem sind...

Athletic Sport Sponsoring ist neues VMF-Mitglied

Vorstand begrüßt Athletic Sport Sponsoring / Auto-Abo für Sportler und Vereinsmitglieder / Neutrales Angebot und Beratung am Puls der Zeit Bad Homburg, im März 2025. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) freut sich,...

Arbeitsrecht und Führerscheinkontrolle

Die auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwältin Inka Pichler befasst sich unter anderem damit, welche Rechte der Arbeitgeber in Bezug auf die Führerscheinkontrolle hat. Kann er einen RFID-Chip dauerhaft auf dem Führerschein platzieren oder kann der Mitarbeiter...