Ratgeber & Blog

ALLE BLOGARTIKEL UND FACHBEITRÄGE DES VMF.

Gut recherchiert und bestens aufbereitet.

Auf diesen Seiten finden Sie unsere Blogbeiträge zu aktuellen und relevanten Themen aus dem Bereich Mobilität und Fuhrparkmanagement – natürlich herstellerunabhängig und neutral.

Over-the-Air-Updates: Technologie der Zukunft

Over-the-Air-Updates: Technologie der Zukunft

Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahren eine digitale Entwicklung durchlaufen. Eine dieser Entwicklungen sind die sogenannten Over-the-Air-Updates (OTA-Updates). Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie funktioniert das Ganze, und welche Rolle...

mehr lesen
Bidirektionales Laden mit der E-Flotte

Bidirektionales Laden mit der E-Flotte

Bidirektionales Laden bietet Fuhrparkbetreibern eine Möglichkeit, die Fahrzeuge sowohl für Mobilität als auch für das Energiemanagement zu nutzen und bietet einige Vorteile. Für eine erfolgreiche Implementierung sind jedoch einige Dinge zu beachten. Vor allem sind...

mehr lesen
Arbeitsrecht und Führerscheinkontrolle

Arbeitsrecht und Führerscheinkontrolle

Die auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwältin Inka Pichler befasst sich unter anderem damit, welche Rechte der Arbeitgeber in Bezug auf die Führerscheinkontrolle hat. Kann er einen RFID-Chip dauerhaft auf dem Führerschein platzieren oder kann der Mitarbeiter...

mehr lesen
Anhören: Podcast zur Agenturmodell-Studie

Anhören: Podcast zur Agenturmodell-Studie

Die Studienmacher analysieren nicht nur die aktuelle Situation, sie zeigen auch, was es für Kunden bedeutet und geben Empfehlungen für OEMs, Autohändler, Leasinggesellschaften, Autovermieter oder Plattformanbieter. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und...

mehr lesen
E-Fuels – Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen

E-Fuels – Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen

Im März 2023 hat die EU beschlossen, ab 2035 ein Verkaufsverbot für Neuwagen auszusprechen, die mit fossilen Brennstoffen, also Benzin und Diesel, betrieben werden. In dieser Debatte setzte Deutschland eine Erlaubnis für Verbrenner-Autos durch, die mit synthetischen...

mehr lesen
HVO100: Grüne Kraftstoff-Alternative

HVO100: Grüne Kraftstoff-Alternative

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen zunehmend eine Rolle. In diesem Zusammenhang wird jetzt durch seine Zulassung der Kraftstoff HVO100 interessant. Seit Mai 2024 ist er zum öffentlichen Verkauf freigegeben. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem...

mehr lesen
Automotive: Was Agenturmodelle ändern werden

Automotive: Was Agenturmodelle ändern werden

Die Automobilbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel, angetrieben von Elektrifizierung, Konnektivität, autonomem Fahren und Shared Mobility. Dazu kommen neue Vertriebsmodelle und organisatorische Änderungen im Zusammenspiel zwischen OEM, Autohandel sowie...

mehr lesen
Autonomes Fahren

Autonomes Fahren

Ins Auto einsteigen, sich zurücklehnen und am Zielort ankommen, ohne dass man etwas machen muss. So stellen sich manche die Zukunft des Fahrens vor. Die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen hat in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen und ist noch lange nicht beendet....

mehr lesen
Industrialisierung des Gebrauchtwagenmarkts

Industrialisierung des Gebrauchtwagenmarkts

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) hat gemeinsam mit Promotor XD eine Studie zum Thema „Industrialisierung des Gebrauchtwagenmarkts“ veröffentlicht. Die Studie geht der Frage nach, wie sich die...

mehr lesen

SIE HABEN FRAGEN ZU UNSEREN QUALITÄTSSTANDARDS?

Jetzt Kontakt aufnehmen!