16. VMF Branchenforum

„Neue Hersteller – neue Vertriebsmodelle“ Neue Hersteller verändern den Markt / Vertriebsmodelle ändern sich / Worauf sich Marktteilnehmer einstellen müssen / Studie zum Agenturmodell im Autohandel  München, April 2024. Bereits zum 16. Mal fand das Branchenforum des...

Markt in Bewegung –2024 wird zum Übergangsjahr

Ausblick 2024: Verhaltenes Jahr mit geringer Investitions- und Konsumneigung wird erwartet / 2023 positiv verlaufen trotz anspruchsvollem Umfeld. Bad Homburg, im Januar 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF)...

25 Jahre Jubiläum

„Den VMF zu gründen, hat sich gelohnt“Rückblick auf 25 Jahre VMF in besonderem Ambiente / Netzwerken auf der Spree / Podiumsdiskussion: Chancen und Risiken durch chinesische Hersteller Bad Homburg, im November 2023. Anfang September 1998 ist der Verband...

i-Kfz für den Fuhrpark

Um die Fahrzeugzulassung zu erleichtern und weiter zu digitalisieren, greift seit dem 1. September Stufe 4 der internetbasierten Fahrzeugzulassung. Seitdem ist nicht nur die Nutzung des Fahrzeugs unmittelbar nach der digitalen Zulassung möglich. Erstmals können auch...

Fuhrparkausschreibung nach VMF-Norm

Anpassung an aktuelle Marktanforderungen / erleichtert Ausschreibungsprozess durch Vorlage / geprüft, praxisorientiert, schnell und systematisch Bad Homburg, im Juli 2023. Bereits vor über zehn Jahren hat der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und...

repareo ist neuer Premiumpartner beim VMF

Digitale Lösungen für Autoreparatur und Werkstatt / weitere Vernetzung der Branche / Werkstattbuchung digital und transparent Bad Homburg, im Juli 2023. Zur weiteren Vernetzung der Branche arbeitet der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und...